20
Dez
2005

Verlust?

Damals, damals, damals,
als die Liebe entstand, da hätte ich schreien können vor Glück und Überraschung - so deutlich war mir: Ich WERDE geliebt. So deutlich, wie nie zuvor in meinem Leben. Glücksregnend.
Nicht, dass ich Angst vor einer Nicht-Erwiderung meiner Gefühle hatte, jedenfalls keine sehr große, dafür war kaum Zeit. Nicht, dass ich ihn nicht geliebt hätte, doch sehr. Aber das Ausmaß des beruhigten, euphorischen Seufzens: Ja, ich werde geliebt - das war sooo groß.
(War das doch eine Projektion / eine Einbildung / ein Bedarf?)
Es ist verschwunden, das Gefühl. Ich zweifle heute nicht an seiner Liebe, ich halte an ihm fest, manchmal über die Vernunft hinaus, aber kein Gnadenstäubchen scheint übrig geblieben von jener Beruhigung / Freude der ersten Zeit.
Das merkt man nur manchmal, eben, wenn man sich erinnert. Oder, wenn eine Sehnsucht da ist, unbeschreibbar, als wäre sie nie erfüllt worden. Oh doch. Ja, schon. Ich habe ihn nicht verloren, aber wie heißt das, was ich verlor? Und kann man es wieder finden?

Zersplitterung

Nichts ist gut und alles zu schwierig. Kaum habe ich eine nette Idee, was ich mal angehen könnte - und sie vitalisiert mich für intensive Momente, wird dann doch wieder klar, dass die Energie und das Durchhaltevermögen fehlen, in dem ganzen zerissenen Schlamassel irgendetwas ernsthaft zu verfolgen.
Ich erwarte von Geistesblitzen, dass sie der große Wurf sind, vermag mich aber in Konsequenz für nichts so einzusetzen, als wäre es wirklich das Trumpf-AS.
Brauche ein Trumpf-AS, glaube an kein Trumpf-AS, blockiere mich selbst, lasse mich ablenken...
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7187 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren