22
Nov
2011

Ich mache was Neues

... so langsam kann ich es ja verraten ...
www.frau-auf-reisen.de
Nun ja, war ne Idee, die ich vor einem Jahr schon hatte. Eigentlich wäre ich ja am liebsten Reiseschriftstellerin (jetzt im Ernst, wenn auch konstruiert, aber im Ernst!)
Ich hatte die Idee vor einem Jahr und dann das GlückimPechimGoldmariePechmarieWerbinichdennnunSchlamassel, damals, vor einem oder mehr als einem Jahr, ich kam zurück von Lanzarote voller Kraft und solcher freiheitsschwingender Ideen ... ich müsste solch einen Blog machen.
Und dann, genau dann, sind natürlich alle meine sonstigen Projektideen plötzlich in die Wirklichkeit gehoben worden, Schmetterlinge krochen Ende letzten Jahres aus Kokons und erschlugen mich fast mit ihren nur angeblich zarten Flügeln bis weit in den Oktober 2011 hinein.
(Leute, macht nie zuviel auf einmal, es gibt so einen Umschlagspunkt, da rentiert es sich nicht mehr, sondern alles droht einem um die Ohren zu fliegen. Ich bin froh, dass es vorbei ist und ich endlich wieder Geldsorgen, Ideen und ein Gefühl von Leichtigkeit habe...)
Und dann saß ich wieder da. "Frau auf Reisen" war mir schon fremd geworden, aber vergessen hatte ich es auch nicht. Niemals.
Ein Versuch...

30
Okt
2011

Wenn man etwas 3mal hört....

habe ich gelesen...
dann beginnt es etwas zu bedeuten.

Zwei Orte, mit denen ich nie zu tun hatte, tauchen auf. Unterschiedlicher können sie vermutlich nicht sein.

Saarbrücken und Tel Aviv.

SB. Die Frau am Schiff in Lettland, der ich hinterher träume, auch wenn das vermutlich noch romantischer klingt, als es war ist.
Die Frau im Hotel, die mir so strange vorkam, aber fast das Gleiche studiert und gelesen hat wie ich. In Saarbrücken.
Und dann das Auto (und die Frau...) mit dem SB-Aufkleber, als ich zu P. wollte ... und auf dem SB-Auto war gar ein Lanzarote-Aufkleber drauf.

Tel Aviv
Ich träumte nachts (ja klar nachts) und immer wieder tauchte dieses Wort auf, befand ich mich in dieser Stadt, in der ich nie war und mit der ich überhaupt nichts verbinde. Warum Tel Aviv?

Zwei tage später tauchte im Kurs eine Frau auf, die Jahrzehnte in Tel Aviv gelebt hatte und es war, obwohl ihre Jobaussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt supergering schienen, genau die Frau, der ich in Lichtgeschwindigkeit helfen konnte, einen Job zu finden. Sie lud mich unmittelbar, so kurz nach diesem Traum ein, mit ihr nach Tel Aviv zu fahren.
Das dritte "Tel Aviv" habe ich vergessen, aber es gab es, vermutlich auch das vierte und fünfte, denn die Aufmerksamkeit erwacht dann ja.

Irgendwann ist überall Saarbrücken und Tel Aviv.

Verehrte Gemeinde, fällt Ihnen zu diesen beiden Orten, die mir da so aberwitzig zugespielt wurden, was ein? Tät mich mal dermaßen interessieren!

10
Okt
2011

Das wichtigste ist

dass man sich nicht schuldig fühlt --- auf der Suche nach dem eigenen Weg ...

vielleicht erscheint er schon ganz deutlich ... oder ... sagen wir: deutlich genug.

dass man sich nicht schuldig fühlt, DAS zu begrüßen.

dass man ihn sucht, dass man da hin will, das ist nicht schwer. sich nicht schuldig fühlen, sondern dankbar, und weiter hinzu gucken und hinzu gehen, beginnen zu laufen.

wenn man sich schuldig fühlt, schreibt "man" man statt ich. errichtet ein tabu. ich errichte ein tabu. ich habe ein tabu errichtet.

warum fühlt man sich schuldig, also ich?

5
Okt
2011

Licht am Ende....

ja, ne ... hätte ich doch einen Tunnelblick gehabt die letzten Wochen. Stattdessen hat´s mich fast zerissen.
Wechseljahre .. fragte ich mich dann ... im Prinzip ja schon. (Mein Freund sagt, stimmungsschwankend sei ich aber immer schon gewesen.) Wechseljahre SCHLIMM? Nö, nicht wirklich. Ich liebe es fast, wie sich vieles löst, mir an manchem Morgen unentwegt Tränen rinnen, nur für mich, nicht dieses elende Schluchzen, als würde harter Stein bewegt. Sondern leises Wasser, das einfach fließt. Traurig bin ich dann manchmal schon, aber auch froh. (Dies ist kein Beitrag für Kerle, vielleicht.)
Stress? Aber ja! Da war viel, die letzte Zeit, manchmal unerträglich. Wer hält all die Bälle in der Luft? Ich???? Ich kann das nicht!
Nun stehen aber neben einer Premiere, einem Mittelabruf, einer Steuererklärung, der "Projektleiterin" mit immer seltsameren Allüren, diesem und jenem und vor allem meinem überbordenden Schreibtisch (fällt schon alles runter zur Seite und heute war´s mir dann EGAL) ... ein paar Tage Ostsee an .. ab 17.10. Und irgendwie flutschte ein neues Wort, und mehr als das in mein Leben: Schamanismus.
Hört sich auf Anhieb sicher seltsam an, und mit der Unkonzentriertheit, die typisch ist für die Wechseljahre:-)))) weiß ich auch gerade nicht mehr, woher es kam. Aber es erfüllt mich. Diese Unkonzentriertheit liebe ich.

19
Sep
2011

Ach Piraten...

ach Berlin...
Es gibt vielleicht keine Hauptstadt auf der Welt, die so verspielt ist wie - ausgerechnet - diese, Deutsche(!).
Irgendwie finde ich, das ist auch eine Riesenwiedergutmachung für die Ostdeutschen, dass da noch mal neu was aufgeschwemmt und -gemischt wird, als sei nun genau die Stimmung von 1989 plus Internet.
Dann mal los, nur wie alle historischen Jugendbewegungen ist auch diese eine Jungenbewegung, und das ist .... seltsam? ... schade? ... normal? ...
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7343 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren