8
Okt
2005

Blind

Als ich heute recht beseelt durch die Innenstadt von Erfurt taumelte, da tönte es plötzlich hinten vom Platz sehr laut und demonstrativ. Reden wurden geschwungen und laut applaudiert und gebuht, je nachdem. Es hörte sich so engagiert an, wie man in Erfurt lange keine Demo mehr gehört hatte.

Es waren nicht irgendwelche Anarchos (wer weiß), es waren blinde und sehbehinderte Menschen, denen die Thüringer Landesregierung in einem ihrer unnachahmlich peinlichen Mißgriffe das Zusatzgeld streichen will. Sie machten ein ziemliches Spektakel und ich hoffe es nutzt.

Als sie so herrlich lärmten, dachte ich an einen Radiobericht, den ich einstmals auf einer meiner unzähligen Autofahrten hörte. Über ein nordafrikanisches Duo, das aus zwei blinden Menschen besteht, und die, in Berlin wohl, (auch) deswegen ihr Publikum zu lauter, engagierter Session hinrissen. Hören! Bemerkbar machen! Den Namen des Duos hatte ich vergessen.

Später am Nachmittag war ich im Media Markt, wollte eigentlich tibetische Musik kaufen. Das ging zu weit, die gab es nicht. Ich griff enttäuscht wenigstens zu ein bisschen Wellness-Schnulli-Musik für kleines Geld, die vielleicht zum Meditieren taugt.

Und plötzlich lag sie direkt vor mir, inmitten eines Angebotes von tausenden CDs: Amadou & Mariam, produced by and with Manu Chao. Vielleicht konnte ich mich wegen des geschätzten Manu Chao erinnern: jedenfalls das sind die beiden. Jetzt können sie gerade mein Zimmer vollsingen. Sehr gut.

Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday.net/stories/1042008/modTrackback

wasserfrau - 8. Okt, 19:33

Der Link

bei "blinde" ist irreführend. Die beiden Filmemacher sind nicht blind, aber sie haben den Film "Augenlied" gemacht, einen sehr schönen und einfühlsamen Film über Wahrnehmungs- und Lebenswelten von Nicht-Sehenden. Lässt sich nur nicht direkt verlinken, findet sich aber unter "Filme".

logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7193 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren