2
Jun
2006

Dazwischen

Kurze Schübe von Introspektion und Schreiben – dann gleich wieder eine Welle des real life über mich hinweg. So scheint das im Moment zu sein: beides intensiv und ausschließend und eine Furcht dazwischen, wenn der Wechsel vom Inneren ins Äußere geht – und umgekehrt.
Obwohl es verschieden ist: Beim Wechsel von Außen nach Innen ist es tatsächlich eher Furcht, die dann wohlig landet im Finden. Beim Weg von Innen nach Außen ist es eher Widerstand und Unwillen, die in Akzeptanz landet zu Zeiten. Und doch bricht diese Akzeptanz immer wieder zusammen, gestern Abend im Tal der Tränen. Zu mütterlich bin ich mit Anderen, zu kinderlieb bei Erwachsenen, und das eigene innere Kind liegt plötzlich am Boden im Schlamm und bricht rettungslos verzweifelt hervor für den Moment.
Dann wird alles wieder eingepackt und reintegriert – bitte alles zurück aufs Stühlchen – und das Spiel, der Tanz, ein leiser, wilder Tanz: beginnt von neuem

Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday.net/stories/2108335/modTrackback

Eskorte fragile - 2. Jun, 22:15

furcht... ob die wohl daher kommt, dass es eben auschließend ist? ich bin nicht sicher, ob ich das kenne. so oft fürchte ich mich auch nicht. und wenn, dass rufe ich mir immer wieder ins gedächtnis, dass alles, was mir begegnen kann, immer und immer wieder nur mein ich ist (alles andere ist nämlich völlig neutral) und dann frage ich mich, warum es etwas an mir geben soll, dass ich fürchte.
was fürchtest du?
wenn ich so durchdenke, was man so alles fürchten kann, läuft es unterm strich - und wenn man alles immer wieder nach kleinkindmanier mit "und warum" hinterfragt - ewig auf das gleiche hinaus: ich-verlust (und alle damit einhergehenden dinge, wie grenzen, übergriffe, egoismus und die daraus resultierenden dinge, die nicht nur für einen selber unangenehm sind). dann haben wir da noch angst vor verlassenheit (und alle damit einhergehenden dinge, die unendlich sind. seit ich mich vorm nicht-okay-sein nicht mehr fürchte - respektive vor verlassenwerden - ist das leben um einiges leichter.)
dann innere kind... ich schreibe dazu morgen vielleicht was in mein blog. es ist wichtig, dass man sich darum kümmert. abenteuerliches ist mir schon mit ihm passiert...
bei dir klingts nach einiges im argen.... oder?
sei lieb gegrüßt und schlafe gut.
e.

logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7186 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren