Warum ich keine Stille empfinde
Eine Erläuterung, zu dem was ich kürzlich schrieb:
Doch selbst im alltäglichen Leben kann man eine kleine "Erleuchtung" erfahren - wenn auch nur kurz. Nämlich immer dann, wenn man ein Problem gelöst hat. Denn Problemlösung ist die Polaritätenüberwindung in der jeweiligen Situation.
Zwei Lebensimpulse stehen sich immer polar gegenüber und bilden das Problempaar. Ein Impuls wird akzeptiert, der andere abgelehnt. Oder aber es scheinen beide Impulse die gleiche subjektive Wertigkeit zu besitzen, sich jedoch gleichzeitig auszuschließen, so daß das Individuum sich nicht entscheiden kann.
Es entsteht ein energetischer Spannungszustand. In einem Fall ist dieser bewußt, im anderen nicht. Nun wird man mit dementsprechenden Situationen im Leben konfrontiert, aus denen man lernen kann. Dieses Lernen bedeutet ein Vereinigen der beiden Gegensätze auf höherer Ebene. (...)
Wir empfinden Problemlösungen meist als einen riesigen Stein, der uns vom Herzen fällt. Dies ist der Moment, indem wir hautnah erleben dürfen, wie sich unser Kronenchakra weiter öffnet, höherfrequent schwingt.
(Andreas Dalberg, der Weg zum wahren Reiki-Meister, S. 162 f.)
Warum ich keine Stille empfinde NACH der Angst, du...
Doch selbst im alltäglichen Leben kann man eine kleine "Erleuchtung" erfahren - wenn auch nur kurz. Nämlich immer dann, wenn man ein Problem gelöst hat. Denn Problemlösung ist die Polaritätenüberwindung in der jeweiligen Situation.
Zwei Lebensimpulse stehen sich immer polar gegenüber und bilden das Problempaar. Ein Impuls wird akzeptiert, der andere abgelehnt. Oder aber es scheinen beide Impulse die gleiche subjektive Wertigkeit zu besitzen, sich jedoch gleichzeitig auszuschließen, so daß das Individuum sich nicht entscheiden kann.
Es entsteht ein energetischer Spannungszustand. In einem Fall ist dieser bewußt, im anderen nicht. Nun wird man mit dementsprechenden Situationen im Leben konfrontiert, aus denen man lernen kann. Dieses Lernen bedeutet ein Vereinigen der beiden Gegensätze auf höherer Ebene. (...)
Wir empfinden Problemlösungen meist als einen riesigen Stein, der uns vom Herzen fällt. Dies ist der Moment, indem wir hautnah erleben dürfen, wie sich unser Kronenchakra weiter öffnet, höherfrequent schwingt.
(Andreas Dalberg, der Weg zum wahren Reiki-Meister, S. 162 f.)
Warum ich keine Stille empfinde NACH der Angst, du...
wasserfrau - 6. Okt, 21:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wasserfrau.twoday.net/stories/2769816/modTrackback