23
Aug
2006

Kleiner Wunsch

gehe schlafen und werde groß und stark.
Du bist klein und so lebendig.
Gehe mit starken Beinen raus in deine, meine Welt.
Ich werde dich schubsen und tragen und wissen,
du kannst auch selbst ganz viel.

Ich rede noch mal kurz mit den Tarotkarten, aber die sind bei uns.
Das weiß ich.

kleinerwunsch

Dieses Bild habe ich gerade blind gezogen, im Ordner Eigene Bilder, nach Nummern sozusagen. Und es passt, zumal ich nicht weiß, wie der weiße Wunschpunkt da entstanden ist. Der über Nacht um mein Haus streicht.

22
Aug
2006

Galopp

allein.
jemand gefunden.
zu haben?
dem
man-ich-es
zu schreiben

sich traut.

19
Aug
2006

Es regnet wieder

es prasselt.
gewittert.

ich finde mich in meiner höhle wieder zurecht
und maunze fast wie ein kätzchen.

dieser sommer war für mich schon vorbei.
er war ein hitzestrom und eine sensation. dann aus die maus.

heute: überraschendes hervorkommen.
ich fühlte mich glücklich und verbraucht beim unerwarteten schwitzen.
ich fühle mich glücklich und geduscht und neu geschwommen
beim unerwarteten regen.

morgen kann ich wieder kartoffeln kochen. telefonieren, maunzen. herbst spielen vor dem inferno-infernale dieses sommers, das kommt noch.

ich warte auf einen urlaub der entscheidung (!). herbsthitze. ver-rückte normalität. ich habe KEINE angst.

(nur die mietwagenbuchung zieht sich, der rest sollte klar sein.)

Noch ein herrlicher Text

von Angelika Aliti, deren HP sich leider nicht direkt auf die Seiten verlinken lässt...

Dies wird ein kurzer Sommer



nun ist richtig Sommer. Na endlich. Na wunderbar. Aber es wird ein kurzer Sommer werden. Natürlich nicht im meteorologischen Sinne, da mag er bis in den November dauern, das soll mir mehr als recht sein. Nein, es ist eher das Spiel der drängenden Veränderungen, die das Zeitmaß des Nichtstuns sehr einschränken werden. Auf allen Ebenen. Denn der kommende Herbst wirds in sich haben. Es sind nicht die Sprünge über den Abgrund, der Radschlag der ungewöhnlichen Verlockung - nein, von dieser Art sind die Veränderungen nicht, die anstehen. Gründlichkeit ist gefragt. Klarheit. Konsequenz. Wir Schönfärberinnen befassen uns gerade mit Sinn und Zweck des Kämpfens. Mit der Frage warum und wofür. Dass die Zeiten eine straffere Haltung verlangen, ist klar. Die jetzt eingeschlagene Richtung wird für die nächsten Jahre gelten. Dagegen steht, dass Urlaubszeit ist. Also: straffe Geduld.

Ich bin 42...

... und stöbern hilft.
Hier
finde ich das (u.a.) (Buch: Der weise Leichtsinn)

6. Wenn dann die nächsten sieben Jahre, die bis zum 42. Jahr gehen, kommen, tut sich der Boden auf und wir sehen, es war tatsächlich ein doppelter. Vollkommen inhuman, das heißt ohne daß wir die Möglichkeit haben, zu argumentieren, recht zu behalten, Dinge zu verdrehen und zu verleugnen, was doch offensichtlich ist, haut uns das Leben um die Ohren, was wir vernachlässigt, mißachtet und für unwesentlich erklärt haben. Jetzt zahlen wir den Preis für die Realisierung unserer bisherigen Lebensziele und Taten. In diesen Jahren drängt sich uns die Erkenntnis auf, daß auch wir der Endlichkeit und dem Tod nicht entkommen. Und als ob das Entsetzten und die Trauer darüber nicht schon genug wären, zerplatzen jetzt die Lebenslügen, und alle unsere Charaktermasken fallen uns vom Gesicht. Wer sein Leben lang so getan hat, als hätte er keine Angst, wird jetzt von Furcht und Panik überrollt werden. Wer schlecht mit Geld umgegangen ist, dem wird jetzt die Lektion erteilt, daß das Spiel mit der eigenen Existenz schiefgeht. Wer sein mickriges Selbst hinter einem arroganten und furchteinflößenden Ich verborgen hat, wird sich in Situationen wiederfinden, die zeigen, wie sehr alle anderen sich in die ganzen Jahre über nicht täuschen ließen und dieses mickrige Selbst in aller Klarheit sehr wohl gesehen haben. Wer sich hauptsächlich auf die Karriere konzentriert hat, kriegt jetzt Probleme auf dem Liebessektor. Wer nur Heim und Familie vor Augen hatte, findet sich vielleicht ausgesetzt und ungeschützt im Freien wieder. Für jeden Menschen ist es das, was er am wenigsten erwartet hat, was er am wenigsten bedacht hat, wogegen man sich am wenigsten geschützt weiß. Man wird an einem Ort erwischt, wo man am weitesten von einer authentischen Identität entfernt ist.


Ja, so ist es, unvermeidlich, wenn man nicht zu spät kommen will fürs Leben. Aber jetzt bin ich ja 42, dummdidumm.

AHA?!

"Du musst fühlen, du musst glauben, aber sehen darfst du nie! Wirklichkeit wird immer rauben, was dir schenkte Phantasie."

fand ich bei sianna.


Ist das traurig, oder wahr?

18
Aug
2006

gestöbert im staub

sie
findet bei mir, naja: über mich, auch dann, wenn ich mich selbst so leer fühle, als lohne das suchen kaum.
nach der arbeit, die mal wieder keine arbeit war, sondern wie schwimmen in einem leeren pool, bin ich durch die erfurter buchläden um nach dem stadt-schamanen zu suchen. gab´s natürlich nicht. (frau stöberin und finderin, kennst du das buch?)
bei hugendubels griff ich nach einem buch mit dem titel "einsamkeit" (der autor ist mir ganz zu recht entfallen), das auf dem klappentext auch philosophisch hintergründiges versprach. ich warf mich in die rundrotenpolster im zweiten stock des handelskonzerns, nicht ungemütlich, mit fensterblick zu erfurter himmeln. versinken konnte ich da, in jeder hinsicht, müde und frei. versprochen hatte ich mir dann doch etwas mehr tiefe: substanz(!). versprochen hatte ich mir auch: eine huldigung, fast entschuldigung der einsamkeit, als eine, die es mal wieder brauchte, und nur ge-lassen dabei sein wollte. in einem meer von gequassel über (angebliche) singletreffpunkte in feinschmeckerabteilungen und beim stylisten (gähn), über frauen über 35, die (doppeltgähn), überblätternd und doch alles ausreichend im auge behaltend, gab es exakt zwei halbwegs bemerkenswerte ansichten. a) der lohn, den der einsame ich erhofft, ist die liebe. b) große lieben fangen im herbst an und enden im herbst.
nun gut, das wars, ich war schon auf der letzten seite angekommen, hatte 14,90 gespart, warf das buch wieder auf den tisch und war kurzzeitig erfrischt. es gibt dinge, da weiß ich es besser, mehr - und kann damit leben.
ich vermisste kein dating und keine feinschmeckerabteilung, aber den stadt-schamanen, den schon.

Wunschlied (noch leise)

Ich wünsche mir:
Ein Wochenende, an dem ich mir reiki gebe und reiki spüre.
Eine weitere Öffnung, ein weiteres Strömen, ein leicht werden.
Reinigung im Salzbad.
Schöne, preiswerte Kleidung in schönen Farben.
Musik.
Still sein und ruhig und ganz und gar entspannt.
Ich könnte eine Exotin sein, ein Wochenende lang.

Ich wünsche mir neue Visionen, der Groschen, der fällt, der Geist, der aufblitzt.
In der Meditation.
Auf einem Schiff, an einem See.
Sonne und automatische Gedanken in die Zukunft.
Eine Idee zum beruflichen Gehen.
Eine starke, gute, wahre Idee. Ein Angebot…
Schreiben.
Schreiben. Schreiben.

Vertrauen auf mich und die Welt.
Gelassenheit.
Vision.
Beides!

VISIONVISIONVISIONVISIONVISION:::::::::::

16
Aug
2006

16. August 2006

Die Erwachsene
Das alles stand auf ihr und war die Welt
und stand auf ihr mit allem, Angst und Gnade,
wie Bäume stehen, wachsend und gerade,
ganz Bild und bildlos wie die Bundeslade
und feierlich, wie auf ein Volk gestellt.

Und sie ertrug es; trug bis obenhin
das Fliegende, Entfliehende, Entfernte,
das Ungeheuere, noch Unerlernte
gelassen wie die Wasserträgerin
den vollen Krug. Bis mitten unterm Spiel,
verwandelnd und auf andres vorbereitend,
der erste weiße Schleier, leise gleitend,
über das aufgetane Antlitz fiel

fast undurchsichtig und sich nie mehr hebend
und irgendwie auf alle Fragen ihr
nur eine Antwort vage wiedergebend:
In dir, du Kindgewesene, in dir.

Aus: Rilke, Neue Gedichte (1907)

Reiki für die Ohren

Ohren
Alle Arten der Ohrerkrankungen der Ohren, Tympanitis, externe Otitis, Ohrenklingeln, Hörprobleme usw.
1. Gehörgänge
2. Einbuchtung direkt unter den Ohren
3. Der hohe Knochen hinter den Ohren
4. Rückseite des Kopfes
Bemerkung: Auch wenn nur ein Ohr Probleme hat, sollten Sie beide Ohren behandeln. Wenn es sich um Erkrankungen handelt, die auf einer Erkältung beruhen, wie Tympanitis und Parotitis, müssen Sie auch die Bronchien und sowie die Lymphknoten behandeln. Beachten Sie auch die Nieren, die Gebärmutter und die Eierstöcke.

kuckstduhier

Allerdings wird man bei dem zu behandelnden Geschöpf männlichen Geschlechts vergeblich nach Gebärmutter und Eierstöcken suchen.
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7187 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren