29
Mai
2010

Der Groschen fällt

Es ist schon der Wahnsinn, wenn er es tut ..
Und ich plötzlich völlig glücklich bin (wie schon seit Stunden).
Plötzlich weiß ich: Es geht um das Gefühl, dass man mehr gibt als zersört. Plötzlich weiß ich, ich habe dieses Gefühl, dass ich mehr gebe als zerstöre. Plötzlich weiß ich, dass es nur darum geht und nicht mehr, aber auch nicht weniger!!!, zu erringen ist. (Plötzlich denke ich, dass ich das schon einmal getippt habe, was nicht stimmt, mir aber so vorkommt, und trotzdem nicht stimmt.)
Plötzlich weiß ich, dass es eine Wettbewerbslogik des Vergleichen(müssen)s gibt, bin ich 1., 2., 3., 4. ...und, dass die nicht interressant ist. Plötzlich weiß icb: Die einzig interessante Logik ist, das Gefühl zu haben, mehr zu geben als zu zerstören.
Es hört sich an wie nichts .. aber es ist der einzige Sinn unseres Daseins. Was ist es simpel..

26
Mai
2010

Pragmatismus

Morgen: ganz viel arbeiten und Grillhähnchen mit Salat.

25
Mai
2010

Jeder Mensch

braucht (mindestens) einen, der uneingeschränkt an ihn glaubt.

***

Erkenntnis des Tages, dreimal umgepflügt und in voller Fülle ... eben erkannt.

21
Mai
2010

sono stanca

Ich bin mir sicher (nach langem Suchen im Resthirn) das ist die italienische Fassung von "Ich bin müde". Soweit das Ich weiblich ist, sonst naturallemente: stanco.
Das klingt ziemlich trübe, aber mir war IMMER so, als sei auf italienisch müde Sein: ein befriedigtes, mediterranes uahhhh.. müüüüde.
Stanco, stanca, egal: ein Löwe, eine Löwin ... legen die Pranken weiträumig beiseite und gähnen so, dass der ganze Urwald es hört.
So fühle ich mich gerade: stanca.

17
Mai
2010

Skandinavisches Hoch

Es ist schade, dass 2010 schon so weit fortgeschritten ist ... weil ich merke, es ist mein Jahr. Naja, sagen wir mal: Ein richtig gutes Jahr. Vielleicht mag ich es auch deswegen, dass die Jahreszeitenentwicklung so schleichend geht, dass ich mich fragen darf: haben wir nun Anfang oder Mitte März?
Wenn ich auf den Kalender schaue, kann ich es kaum fassen: Wieviel bei mir und wie wenig beim Wetter passiert ist. Und dann frage ich mich, ob mir solche skandinavischen Verhältnisse, trübe Halbtemperiertheit, nicht gut tun? Könnte ja sein, aber dass jetzt schon die Maimitte überschritten ist, menno...
logo

waschmaschine

Das Leben zwischen Schonwaschgang und Schleudern

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Kontakt und Absicherung

Ganz kann ich mich der Tatsache ja nicht verschließen, dass man heutzutage Impressionales beitragen muss. Ich kann, so vermute ich, alle Inhalte meines Blogs selbst verantworten und werde mich auch bemühen, mich an geltendes Recht zu halten. Ich wurde protestantisch erzogen und bin in solchen Bemühungen also geübt. Den Inhalt externer Links kann und will ich nicht verantworten und distanziere mich also nicht nur von jenen, sondern auch von allen Erwägungen, mich dafür in Verantwortung zu ziehen. In irgend auftretenden Zweifelsfällen, viel lieber aber für freundliche Post, gibt es ab sofort ein offenes Scheunentor: eine_wasserfrau@gmx.de

Aktuelle Beiträge

ja, das ist die Frage
...mhmmm...wie hat denn nun dein neues Jahr begonnen?...
herbstfrau - 7. Mär, 17:48
take five....
take five....
rosmarin - 16. Jan, 00:35
Diesen Beitrag
habe ich verfasst, dann doch wieder offline gestellt....
wasserfrau - 13. Jan, 23:58
2012 - Zukunft revisited
Eben habe ich alle meine Posteingangsmails "unwiederbringlich"...
wasserfrau - 9. Jan, 01:31
Eins ist klar
ich werde 2012 Tel Aviv sehen
wasserfrau - 7. Jan, 01:25

stat

Zum Glück gibt´s Bücher


Per Olov Enquist
Ein anderes Leben


Julia Franck
Die Mittagsfrau

Wer guckt?

Suche

 

Status

Online seit 7342 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Mär, 17:48

Credits


Buntwaesche
Frischwasser
grauschleier
Im Prinzip
Kochwaesche
Schleudern
Schmutzwaesche
Schonwaschgang
Spuelen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren